Loading

SSC - Kilómetro cero

386. - 08.02.2025 - Ein Anfang
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

13 comments

Annaig56 said:

nous avons eu un peu la même idée ..
2 weeks ago ( translate )

Albrecht Girle replied to Annaig56:

Unsere Bildideen sind wirklich sehr ähnlich.
Das ist wohl auch nicht verwunderlich: Ich denke, dass die meisten Symbole,
die im Alltag sichtbar sind, Verkehrsschilder und Wegzeichen sind.
13 days ago ( translate )

Ingo Krehl said:

✅ Nur neugierig, welche Strecke einer Straße beginnt dort?
2 weeks ago ( translate )

Ghislaine said:

On dirait une station de péage en arrière plan.
2 weeks ago ( translate )

Annaig56 replied to Ghislaine:

tout à fait ca,,,
2 weeks ago

Albrecht Girle replied to Ghislaine:

Was wie eine Mautstation aussieht, ist eine vor wenigen Wochen eröffnete Regelung zur Verkehrsberuhigung. Die Schilder bezeichnen verschiedene Bereiche (von rechts nach links).
Breiter Fußweg mit Sitzbänke am Wasser; abgeteilte Fahrrandspuren in beiden Richtungen; ein Parkstreifen für den ruhenden KFz-Verkehr; eine Fahrspur mit verminderter Geschwindigkeit (45km/h) und eine Fahrspurt für den Durchgangsverkehr (60km/h).
12 days ago ( translate )

beapixa said:

Klasse und wo führen die weiteren Kilometer hin?
2 weeks ago ( translate )

DOMCHO said:

On the road again... :-)
2 weeks ago

William Sutherland said:

Superb capture!
13 days ago ( translate )

Gillian Everett said:

Great idea
13 days ago ( translate )

Ghislaine replied to Albrecht Girle:

Merci pour les informations.
12 days ago ( translate )

Albrecht Girle said:

Hallo Beate,
hallo Ingo,
der „Kilometer Null“ markiert den Beginn der ‚Rambla‘, der Uferstraße von Montevideo.
Das Jahrhundertbauwerk, eröffnet 1935, erstreckt sich inzwischen lückenlos über 22 Kilometer von der Altstadt bis zur östlichen Stadtgrenze. Die Straße ist beides: Hauptverkehrsader (teilweise entschleunigt) und Flaniermeile für Einheimische und Touristen. Auf der Landseite verbindet sie verschiedenartige Stadtteile (von einfach bis nobel). Auf der Seeseite wechseln sich wie auf einer Kette de Freizeitangebote ab: Grünanlagen mit ungezählten Sitz- und Picknickplätzen, Badestrände und Strandbars, Fischerhütten, Fitness-Areale, Freilichtbühne, Wassersportklubs, Rollschuhbahn, Beachvolleyball-Plätze, Fischrestaurands, Yachtklub und, und , und…
(Siehe auch: de.wikipedia.org/wiki/Rambla_(Montevideo).

100 Meter vor dem Fotostandort befindet sich der „Schornstein“, der die Hauptrolle in meinem 50-Bilder-Projekt spielt (https://www.ipernity.com/doc/2722062/album/1354018)
12 days ago ( translate )

Mikus said:

Hier kann man noch einmal von vorne beginnen ;-))
9 days ago ( translate )