Loading

Racing Bull

SSC-Aufgabe diese Woche: "Ein Rad oder mehrere, Räder die etwas tragen also keine Zahnräder die etwas übertragen. Räder von Fahrzeugen, es soll erkennbar sein zu welchem Fahrzeug sie gehören.
Zum Beispiel vom Flugzeug, Bahn, Auto, Traktor, Fahrrad, Roller, Rollschuh oder … "
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

71 comments

Annaig56 said:

excellent état ton vélo bien vu sur le mur
3 weeks ago ( translate )

Jean-Paul replied to Annaig56:

Merci Annick!
3 weeks ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Il y a l'embarras du choix reste à savoir choisir.
Bon weekend heureux et reposant.
3 weeks ago ( translate )

Jean-Paul replied to Malik Raoulda:

Tout à fait, la cassette va de 11 à 28 si ma mémoire est bonne, donc quelque chose pour tous les dénivellements. Merci Malik et bon weekend à toi, pareillement.
3 weeks ago ( translate )

Ingo Krehl said:

✅ cool ein Rad ohne Speichen!
Und dass ohne „Photoshop“!
3 weeks ago ( translate )

Jean-Paul replied to Ingo Krehl:

Genau, mit einer 5tel Sekunde bei drehendem Rad fotografiert.
Danke Ingo!
3 weeks ago ( translate )

LotharW said:

Diese extreme Einstellung der Schaltung ist zwar leicht zu treten, tut ihr und der Kette aber überhaupt nicht gut. Das andere Extrem auch nicht. ***
3 weeks ago ( translate )

Stephan Fey replied to LotharW:

Das stimmt so nicht Lothar. Kleines Kettenblatt vorne großes Ritzel hinten sowie umgekehrt ist ok. Klein/klein und groß/groß sind schlecht.
3 weeks ago ( translate )

Jean-Paul replied to LotharW:

Ganz klar, da bin ich mit dir, mein Sohn ist als letzter darauf gefahren, und unser Haus liegt an einer kleinen Erhebung, da war er wohl ziemlich platt nach seiner Radtour.
3 weeks ago ( translate )

Stephan Fey replied to Jean-Paul:

Wenn Du vorne auf dem großen Kettenblatt bist und hinten auf dem größten, dann läuft die Kette extrem schräg.

In dieser Schräglage wirken starke Scherkräfte, die Kette und Kettenblätter stark belasten, deshalb soll man das vermeiden. Ebenso ist es umgekehrt, wenn also hinten die Kette auf dem kleinsten Kettenblatt (Ritzel) aufliegt und vorne auf dem kleinsten. Auch dann läuft die Kette zu schräg.

Die Kombinationen,wo die Kette sich stark verschränkt
sollte man meiden.
Also vorne und hinten kleines Kettenrad und Ritzel,
sowie vorne und hinten großes Kettenrad und Ritzel.
3 weeks ago ( translate )

Stephan Fey said:

Klasse gemacht mit den Speichen.
3 weeks ago ( translate )

Günter Klaus said:

Da zeigst du wieder eine großartige Detailaufnahme von diesen Rennrad lieber Jean-Paul :))

Wünsche noch ein schönes Wochenende,liebe Grüße Güni :))
3 weeks ago ( translate )

Ern Jacoby said:

Scheint schneller als mein Vehicle - super Iddee mit den Speichen!
3 weeks ago ( translate )

DOMCHO said:

La roue tourne bien vu
3 weeks ago ( translate )

RHH said:

Excellent photo with just the right touches of color.
3 weeks ago