Nederluleå kyrka - Gammelstad
Also, das mit den Kyrkstäder (Kirchenstädten) ist so ein Mittel- und Nordschwedisches Ding. Die Kirchspiele (Pfarrbezirke) waren so groß, dass die Kirchgänger zwingend eine Unterkunft brauchten. Allein das Kirchspiel (hat übrigens nichts mit dem deutschen Wort „Spiel“ zu tun) Luleå, mit seiner Kirche im heutigen Gammelstad hatte ein Einzugsgebiet von über 90.000 km². Darum wurden um Kirchen kleine Hütten bzw. Häuschen gebaut, in denen die Familien während des Wochenendes wohnen konnten. Ganz nebenbei lernten sich so auch junge Menschen im heiratsfähigen Alter kennen.
Es gab ca. 70 Kyrkstäder in Schweden, von denen noch ca. 16 erhalten sind. Gammelstad ist die größte Kyrkstad und wurde 1996 zum Weltkulturerbe erklärt.
Scandinaviatour 2025
© 2025 Arlequin Photographie
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday June 22, 2025
-
Posted on Saturday August 2, 2025
- 26 visits
- 7 people like
1 comment
bonsai59 said: