Loading

SchlB-Wa Mikronugget 20 09 15

Ein Mikronugget aus der ehemaligen Kiesgrube Schladebach bei Wallendorf. Ein aus dem Grundwasser rekristallisiertes Stück, welches entsteht, wenn saures goldhaltiges Grundwasser über tausende Jahre hinweg an einem Kalkstein im Kies vorbeifließt und dort ein neutrales Milieu entsteht. Dadurch nimmt die Löslichkeit des Wassers gegenüber Gold ab und es setzt sich an einem Kristallisationskeim wie einem kleinen fossilen Zweig ab und kristallisiert dann zu solch eine Form. Der fossile Zweig hat sich inzwischen aufgelöst und das mittige kleine Loch hinterlassen. Der Kies enthält auch viele noch kleinere Goldflitter, die der eiszeitliche Fluss vor über 100 000 - 200 000 Jahren aus dem goldführenden Gebirge hierher transportiert hat. Es sind die zerkleinerten und durch den Transport platt gewalzten Reste von größeren Stücken Berg-Gold, die sich heute noch in den Kiesgruben auswaschen lassen. siehe auch: Goldstaub aus dem Kieswerk
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate