Loading

Haareis oder "Zuckerwatte"

Haareis entsteht aus dem im morschen und feuchten Totholz enthaltenen Wasser und nicht, wie Raureif, aus Luftfeuchtigkeit. Die Eisfäden können 5 - 10 mm pro Stunde wachsen.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

8 comments

Christa1004 said:

Das ist total interessant, wieder was gelernt.
7 weeks ago

Hubs 56 replied to Christa1004:

... ich auch Christa , gesehen habe ich es schon oft, aber jetzt habe ich mich erstmals damit beschäftigt. Grund für das Wachstum sollen frostbeständige Pilzsporen sein, aber so richtig erforscht scheint das Phänomen noch nicht zu sein.
7 weeks ago ( translate )

Leo W said:

Das schnelle Wachstum war mir auch nicht bewusst. schönes Haarbüschel
7 weeks ago ( translate )

Hubs 56 replied to Leo W:

mir ging's auch so Leo
7 weeks ago

Chrissy said:

Ja, das hab ich auch schon ein paar mal gesehen. faszinierend, wie ich finde!
5 weeks ago ( translate )

Hubs 56 replied to Chrissy:

.... und jetzt hast du sie selbst abgelichtet Chrissy
2 weeks ago ( translate )

FarbFormFreude said:

schon a bissl gruslig, aber schee
5 weeks ago ( translate )

Hubs 56 replied to FarbFormFreude:

ja F F F, außer Freude bleibt nicht viel übrig ';-)
2 weeks ago ( translate )