Loading

Franziskanermönch Frá Bartolomeo Piatti von Ivrea

Der Wallfahrtsort Madonna del Sasso, der 1487 vom Franziskanermönch Frá Bartolomeo Piatti von Ivrea gegründet wurde, nachdem ihm 1480 an dieser Stelle am Vorabend von Mariä Himmelfahrt auf wundersame Weise die Muttergottes erschienen war. Es ist einer der wichtigsten historischen und religiösen Orte des Tessins, der sich durch Kunstwerke von grossem Wert auszeichnet, wie die Statue der Madonna del Sasso (Holzskulptur), das Altarbild Flucht nach Ägypten von Bramantino und der Transport Christi zum Grab von Ciseri.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate