Loading

Schloss Seeburg in Kreuzlingen

Das Schloss Seeburg liegt in Kreuzlingen innerhalb eines Parkes am Schweizer Ufer des Bodensees.

1598 baute der Konstanzer Jakob Atzenholz-Zollikofer von Tattenwiler ein Schlösschen mit Namen Neuhorn, das später den Äbten des Kreuzlinger Augustinerstiftes als Sommerresidenz diente. Es brannte 1633 vollständig aus und wurde 1664 vom Abt Augustin I. Gimmi wiederhergestellt. Es war ein einfacher Baukubus mit einem Giebeldach und einer quadratischen Umfassungsmauer.

Seit 1833 beherbergte es das Thurgauer Lehrerseminar. Erster Direktor war der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Pädagoge Johann Jacob Wehrli (1790–1855). Die Seeburg fiel 1848 nach der Klosteraufhebung an den Kanton Thurgau, der 1850 das Seminar in die Konventsgebäude des ehemaligen Stiftes verlegte und die Seeburg 1852 verkaufte.

Gottfried Ferdinand Amman, der spätere Besitzer, baute es 1870 im Stil des Historismus zum Schloss im heutigen Aussehen um. Die Pläne erarbeitete Ernst Jung (1841–1912), Architekt in Winterthur. Der Sohn Ammans, August, gestaltete die Parkanlage der Seeburg in den Jahren 1894 bis 1895.

Georg Gottfried Volkart-Ammann (1850–1928), der ein Schwager von Theodor Reinhart war, erwarb 1907 das Schloss von seinem Schwager August Ferdinand Ammann und trat als Teilhaber der Gebrüder Volkart AG zurück. Später vererbte er die Seeburg an seine drei Töchter.

Nachdem die Stimmbürger mit einem Zufallsmehr von achtundzwanzig Stimmen dem Kauf zugestimmt hatten, ging die Seeburg samt Park 1958 in den Besitz der Stadt Kreuzlingen über. Die Seeburg wurde 1982–1984 durch das Architekturbüro Ernst Oberhänsli umfassend renoviert, verantwortlich für die kantonale Denkmalpflege war Jürg Ganz. Bis zur Seeaufschüttung in den sechziger Jahren stand die Seeburg direkt am Ufer des Bodensees. Seit 1993 ist in Schloss Seeburg ein Restaurant integriert.
Wikipedia
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

10 comments

Nouchetdu38 said:

Ein Märchenschloss!!!!!! SCHÖN******
5 days ago ( translate )

Walter 7.8.1956 replied to Nouchetdu38:

Vielen Dank Jean Pierre!
5 days ago ( translate )

Gudrun said:

Ein beeindruckendes Schloss! Die Schweden haben wohl im 30jährigen Krieg überall gehaust....
5 days ago ( translate )

Walter 7.8.1956 replied to Gudrun:

So scheint es mir auch.
Vielen Dank Gudrun!
4 days ago ( translate )

Annemarie said:

a nice image

Happy evening
5 days ago ( translate )

Walter 7.8.1956 replied to Annemarie:

Vielen Dank Annemarie!
4 days ago ( translate )

@ngélique ❤️ said:

Magnifique château *******************
5 days ago ( translate )

Walter 7.8.1956 replied to @ngélique ❤️:

Merci Anélique!
4 days ago ( translate )

Christa1004 said:

Schöne Aufnahme und interessant zu lesen, was es über das Schloss alles zu wissen gibt.
4 days ago ( translate )

Walter 7.8.1956 replied to Christa1004:

Ich Danke dir Christa!!
4 days ago ( translate )