St. Stephan in Konstanz – Chorherrenstift und Pfarrkirche
An der früheren spätrömischen Straße, der heutigen Wessenbergstraße, liegt die Stephanskirche; sie stand zu jener Zeit außerhalb des Bezirkes um die Bischofskirche und der bewohnten Siedlung. In den 50er Jahren durchgeführte archäologische Grabungen nördlich der Kirche zeigten, dass die Stephanskirche im Bereich eines spätrömischen Gräberfeldes des 3.-4. Jahrhunderts lag; Möglicherweise diente sie als eine kleine Friedhofskirche.
Die früheste Erwähnung der Kirche findet sich in der ersten, um 680 verfassten Lebensbeschreibung des heiligen Gallus: Der Heilige, dem im Jahr 613 der Konstanzer Bischofssitz angeboten worden war, lehnte ab und schlug seinen Diakon Johannes von Grabs vor; dieser aber floh aus Bescheidenheit in die Stephanskirche. Der Autor der Gallus-Vita erwähnt zwar den Namen der Kirche, beschreibt sie aber nicht. Trotzdem ist eindeutig, dass die Stephanskirche zu den ältesten Kirchen am Bodensee gehört.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday August 30, 2023
-
Posted on Saturday September 9, 2023
- 163 visits
- 6 people like
4 comments
Marije Aguillo said:
Walter 7.8.1956 replied to Marije Aguillo:
J.Garcia said:
Walter 7.8.1956 replied to J.Garcia: