Loading

hWW....zurück in die Steinzeit

Vor 140 – 220 Millionen Jahren entstand der Jura Kalkstein in tropischen Lagunen des Jura Meeres als Sedimentgestein. Unzählige Fossilien, unter anderem in Form von Ammoniten und Belemniten, spiegeln diesen Jahrmillionen andauernden Entstehungsprozess beeindruckend wider. Diese Besonderheit ist charakteristisch für diesen Stein und macht ihn zu einem einzigartigen Zeitzeugen. Die Juraregion im heutigen Altmühltal (Bayern), in der der Jura Kalkstein abgebaut wird, ist zudem eine der größten bekannten Natursteinreserven weltweit. (Quelle:Franken-Schotter)

Hier ein kleiner Ammonit und darunter das Negativ eines Ammoniten.
Das Buddeln in den Steinhaufen der Gegend und das sachte Aufschlagen der Steine birgt oft Überraschungen und macht ne Menge Spaß :)

Habt einen schönen Wochenteiler und einen friedlichen Faschings- oder Karnevalsendspurt!
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

32 comments

Annemarie said:

Great find. Fascinating ‼️
6 weeks ago

J.Garcia said:

The beauty of fossils..the concave and convex shapes!!
Splendidly shown, Tanja!
6 weeks ago

Malik Raoulda said:

Remarquable et impressionnant partage bien renseigné et superbement rendu.
HWW et agréable fin de soirée paisible et reposante.
6 weeks ago ( translate )

trester88 said:

Faszinierend!
HWW, Tanja!
6 weeks ago ( translate )

LotharW said:

Das waren noch Zeiten. HWW! Bleibt gesund, Schnecke und komm gut durch die zweite Wochenhälfte. :-))
6 weeks ago ( translate )

uwschu said:

hWW Tanja, die Schnecke hat sich nochmal im Meer gewendet :-)
6 weeks ago ( translate )

Chrissy said:

Schatzsuche!
6 weeks ago ( translate )

Madeleine Defawes said:

Superbe image de l'ammonite !
Bonne journée. Amitiés
6 weeks ago ( translate )

Wierd Folkersma said:

very interesting, HWW!
6 weeks ago ( translate )

Xata said:

Interesting find and instructive comment.
HWW Tanja.
6 weeks ago

Erika+Manfred said:

Klasse !
HWW, Tanja und eine gute Restwoche
6 weeks ago ( translate )

Patrick Brandy said:

Belle trouvaille merci pour l'info agréable journée.
6 weeks ago ( translate )

Karl Hartwig Schütz said:

Das wäre was für mich! HWW und hugs vom Karl.
6 weeks ago

grobi358 said:

...zurück in die Steinzeit, oder ein paar Steine weiter zurück ;)) Ich kann auch an solchen Steinhaufen nur schwer vorbei gehen und muss mich oft beherrschen wenn sie irgendwo in Mäuerchen verbaut sind ;)) Nur gut dass man den Geologenhammer nicht immer dabei hat.
6 weeks ago ( translate )

FarbFormFreude said:

faszinierend, wenn man bedenkt, dass diese Steine mal tief drunten am Grunde eines tropischen Meeres gebildet wurden - und heute sind sie emporgehoben zu Hügeln
6 weeks ago ( translate )