Das ist doch nichts gegen die Felsritzungen in Tanum in Bohuslän (Schweden)! So haben sich eben die Menschen in der Bronzezeit verständigt ;-)))...Ist "er" vielleicht noch ein Relikt aus dieser Zeit?
nzzz...nzz, wo du dich nur immer rumtreibst ... und just da sind dann auch die unmöglichen ... oder möglichen Dinge zum fotografieren... Tani bleib wachsam !!!
Ich sehe einen Tumi, ein präkolumbianisches Ritualmesser ... Die Messerklinge ist sehr scharf und sichelförmig. Der Messergriff repräsentiert eine alte Gottheit – den Gott Naylamp – der Moche-Kultur (ca. 100 v.Chr.) der eine ebenfalls sichelförmige Krone trägt. Die „Original-Tumi“ waren nicht länger als 45 cm und wogen knapp 1 Kilo. .
53 comments
Uli F. said:
volker_hmbg replied to Uli F.:
eine ähnliche Darstellung fand ich 1989 auf einer Reise durch Südengland. "Der Gigant von Cerne" lässt auch keine Fragen offen (Scan vom Papierbild!)
Tanja - Loughcrew replied to Uli F.:
Andy Rodker said:
Best wishes, Andy
Tanja - Loughcrew replied to Andy Rodker:
Wolfgang Mayr said:
Boarischa Krautmo said:
Karl Hartwig Schütz said:
Andy Rodker replied to volker_hmbg:
Thank you very much!!
Best wishes, Andy
Tanja - Loughcrew replied to volker_hmbg:
aNNa schramm said:
Angelofruhr said:
Eva Lewitus said:
Pano ☼ Rapi ♫✯♫ said:
William Sutherland said:
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance