Loading

Chronik einer Flucht

Mal kurz die Straße kehren...wer mehr erfahren will, kann sich das Bild vergrößert anschauen.

Ehemaliger innerdeutscher Grenzübergang bei Henneberg (Thüringen) und Eußenhausen (Bayern).
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

13 comments

Ruesterstaude said:

Schaurige Geschichte und gut, dass du das – so oder so unsinnige – HFF nicht dazu geschrieben hast. Viele Grüße durch den Regen hindurch,
Volker
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to Ruesterstaude:

Ja, immer wieder spannend und fast unglaublich, solche Berichte zu lesen.

Und was das HFF betrifft, da gebe ich dir recht. Hin und wieder einen Gruß zu einem interessanten Foto (es gibt auch schöne und sehenswerte Zäune) zu verschicken, ist ja okay. Aber inzwischen lädt ja der größte Teil der Nutzer jeden Freitag ein Fence-Bildchen hoch, jeder fühlt sich dann auch (oftmals) gezwungen, den anderen wiederum zu grüßen. Und so grüßt dann jeder den anderen gleich mehrmals am Tag mit oft solch unsinnigen Kommentaren zu einem Foto, dem man, falls man es irgendwo sonst entdeckt, keine Beachtung schenken würde (Hauptsache, man schreibt irgend etwas). Dazu fehlt mir dann die Zeit und ehrlich gesagt sehe ich darin auch keinen großen Sinn.

Auch Regentage haben ihren Reiz, aber heute scheint zur Abwechslung mal wieder die Sonne im Westerwald. Bis dahin und lieben Gruß an die Ruhr, Günter
8 years ago ( translate )

uwschu said:

ein Stück deutsche Geschichte, die man nicht vergessen sollte.
Im Sommer habe ich meinem Sohn nahe dem Brandenburger Tor die Gedenkstätte der Maueropfer gezeigt, der Letzte, Chris Gueffroy, war so alt wie er heute.
VG, Uwe
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to uwschu:

Deutsche Geschichte, besonders die der letzten 100 Jahre, ist für mich so spannend wie ein guter Tatort. Und das, wofür viele ihr Leben riskiert haben, nämlich in Freiheit und Frieden zu leben, sollte man absolut nicht vergessen.

Danke und viele Grüße, Günter
8 years ago ( translate )

LutzP said:

...wieder so eine unglaubliche Geschichte. MAn kann es heute wirklich kaum mehr glauben ...
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to LutzP:

Hallo Lutz, bin auch immer wieder erstaunt, wenn ich so etwas lese. Und wenn ich dann auf der Ländergrenze stehe und alles sieht so friedlich aus, kann man sich das umso weniger vorstellen.

Schönen Gruß an die Elsenz...da musste ich erst einmal nachschauen, welcher Fluss denn durch Reichartshausen fließt.
8 years ago ( translate )

cp_u said:

Ja, unglaublich!
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to cp_u:

Wirklich, kaum zu glauben. Bayern war dort, wo dieses Schild steht, einst so nah und doch so fern.

Schönen Gruß, Günter
8 years ago ( translate )

Ruesterstaude replied to Meister Buchen:

Du triffst genau das, was ich bisher nicht so deutlich gesagt habe, danke. Ich hatte schon gedacht, ich wäre mit dieser Kritik ein totaler Außenseiter.
Liebe Grüße vonne Ruhr anne Sieg zurück,
Volker
8 years ago ( translate )

volker_hmbg said:

Gut, sowas hier zu dokumentieren, man vergißt doch zu leicht, wie es damals zuging.
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to volker_hmbg:

Das denke ich mir auch, Volker.
8 years ago ( translate )

LotharW said:

So muß Liebe sein! Nordrhein-Westfalen ist halt schön, und man (frau) kehrt diesem Bundesland nicht einfach den Rücken... :-)
8 years ago ( translate )

Meister Buchen replied to LotharW:

Unter diesen Umständen hätte ich auch nicht lange überlegen müssen...
8 years ago ( translate )