Loading

Brücke über den Speyerbach

:
:
:

Ohne Johannes Nepomuk

Johannes Nepomug lebte von etwa 1350 bis 1393. Er starb, indem er als Bestrafung von der Karlsbrücke in die Moldau gestürzt und ertränkt wurde. Als Brückenheiliger steht seine Statue auf vielen Brücken Europas.

Mit Heiligem Nikolaus.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

20 comments

Makrofan said:

Schöne Aufnahme und danke für die Infos!
3 months ago ( translate )

Heide replied to Makrofan:

Sehr gerne, Karl -
Danke dir für die freundliche Anmerkung.
3 months ago ( translate )

Malik Raoulda said:

Une Remarquable et intéressante histoire.je ne comprends
pas pourquoi il est noyé en guise de punition.
Excellent partage et bonne et agréable journée paisible et reposante.
3 months ago ( translate )

Heide replied to Malik Raoulda:

Voici ce que j'ai lu à ce sujet : La légende veut que Jean Népomucène ait dû mourir parce qu'il ne voulait pas révéler le secret de la confession de la reine Sophie à son époux. En réalité, l'ecclésiastique a plutôt été victime de la lutte pour le pouvoir dans le pays.
Mais ici, c'est Saint Nicolas que j'ai confondu avec lui.

Merci beaucoup, Malik.
Passe un bon jeudi.
3 months ago ( translate )

Edna Edenkoben said:

Ein Nepoalbum habe ich, aber ihn habe ich dort leider nicht fotografiert. Wahrscheinlich ist er mir nicht aufgefallen, weil er so modern aussieht ;-) Nächstes Mal dann...muss ich dran denken.

Ist das nicht in der Nähe der Sonnengasse? Da trocknet der Nepo ja auch wieder recht schnell, wenn er doch mal in den Speyerbach fallen sollte ;-))
3 months ago ( translate )

Heide replied to Edna Edenkoben:

Danke schön, Edna :-)
Genau, es ist die Sonnenbrücke- die früher Nikolausbrücke hieß.
Also ist es der heilige Nikolaus und kein Johannes Nepomug.
Na sowas!
3 months ago ( translate )

Chrissy said:

Er sieht etwas anders aus als der in Prag. Irgendwie moderner ...
3 months ago ( translate )

Heide replied to Chrissy:

Danke dir für deine Anmerkung, Chrissy.
Ja, eine modern gestaltete Figur.

Jetzt, nach dem ich noch einmal etwas über die Brücke gelesen habe, weiß ich es:
Nicht alle Figuren, die auf einer Brücke stehen, sind vom Heiligen Nepomug.
... Denn auf der Sonnenbrücke über den Speyerbach steht eine moderne Bronzeskulptur des hl. Nikolaus, die von Wolfgang Spitzer (geboren 1940 in Speyer) geschaffen wurde. Sie erinnert daran, dass die Sonnenbrücke lange Zeit den Namen Nikolausbrücke trug.
Oje :-))
3 months ago ( translate )

Nouchetdu38 said:

Der Heilige Nepomuk (genauso wie unbekannt in F) mit dem typischen Fachwerkhaus dahinten: klasse Blick!!!!!
Bonne soirée****
3 months ago ( translate )

Heide said:

Vielen Dank, Jean-Pierre.
Der heilige Nikolaus ist die Brückenfigur, von mir als Hl.Nepomuk bezeichnet.
Un bonne jeudi â toi.
3 months ago ( translate )

Malik Raoulda replied to Heide:

Merci beaucoup pour votre réponse et explications.
Bonne et heureuse journée paisible et reposante.
2 months ago ( translate )

William Sutherland said:

Fabulous shot!
3 months ago

Heide replied to William Sutherland:

Many thanks, William.
2 months ago ( translate )

Heide replied to Malik Raoulda:

De rien, Malik.
Un bonne Vendredi reposante.
2 months ago ( translate )

* ઇଓ * said:

The beautiful half-timbered house steals the show from the bridge and the statue, Heide. ;))
2 months ago