.
.
.
de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ebert
.
.
.
.
.
In dieser Wohnung wird Friedrich Ebert am 4.Februar 1871 geboren. Hier verlebt er mit seinen Eltern und Geschwistern die ersten fünfzehn Jahre seines Lebens, bevor die Familie innerhalb der Heidelberger Altstadt umzieht. Nach der Geburt der jüngsten Schwester wohnen acht Menschen auf nur 45 Quadratmetern ohne sanitäre Einrichtungen und ohne fließendes Wasser dicht gedrängt zusammen: die Eltern Karl und Katharina Ebert und die sechs Kinder Elisabeth, Wilhelm, Oskar, Albin, Friedrich und Mathilde. Der größte Raum dient Karl Ebert als Schneiderwerkstatt, wo er tagsüber seine Kunden empfängt und bis zu zwei Gehilfen beschäftigt.
8 comments
Malik Raoulda said:
HBM et agréable semaine à venir.
Heide replied to Malik Raoulda:
Un bonne et agréable semaine aussi.
Patrick Brandy said:
Heide replied to Patrick Brandy:
Bonne fêtes et de fin d'année aussi.
Edna Edenkoben said:
Heide replied to Edna Edenkoben:
Es gibt schon sehr viele moderne Annehmlichkeiten, die es früher nicht gab.
Der Ablauf in einer so kleinen Wohnung mit einer großen Familie kann ich mir nicht vorstellen.
Genau; ein Internetanschluss, das war damals nicht mal auszudenken :-)
Vielen Dank, Edna.
William Sutherland said:
Heide replied to William Sutherland: