Wellenbrecher
Der Wellenbrecher von Saint-Malo, auch bekannt als "Jetée de Saint-Malo", ist eine historische Konstruktion aus Holzpfählen, die dazu dient, die Stadt vor den Kräften der See zu schützen. Er befindet sich am Strand von Saint-Malo in der Bretagne, Frankreich, und wurde im 17. und 19. Jahrhundert errichtet, um die Stadt vor Angriffen des Meeres zu bewahren.
Der Wellenbrecher, auch als "Jetée de la Grande Porte" bekannt, ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Zeugnis der Ingenieurskunst vergangener Jahrhunderte. Er befindet sich am Strand von Saint-Malo und ist ein Teil der maritimen Geschichte der Stadt.
Saint-Malo selbst ist eine historische Hafenstadt mit einer reichen Seefahrtsgeschichte, die auch durch Festungen wie das Fort National, Fort de la Conchée und Fort du Petit Bé geprägt ist, die auf Felsen im Meer erbaut wurden. Die Stadt liegt an der sogenannten Smaragdküste, die für ihr smaragdgrünes Meer bekannt ist.
Die Springfluten in Saint-Malo sind die höchsten der Bretagne und ziehen regelmäßig Schaulustige an, die das beeindruckende Naturschauspiel erleben wollen.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Friday August 15, 2025
-
Posted on Friday August 15, 2025
- 51 visits
- 9 people like
4 comments
Hubs 56 said:
Gabi Lombardo said:
James said:
William Sutherland said: