Loading

Eisenhüttenmuseum Peitz

Das historische Eisenhüttenwerk Peitz liegt unmittelbar an den Peitzer Teichen und zählt zu den bedeutenden technischen Denkmalarealen Brandenburgs.
Es wurde um 1550 gegründet und steht im Zusammenhang mit der Errichtung der Festungsanlage und der Teiche einschließlich des Hammergrabens. Das wertvollste Gebäude ist die von 1810 original erhaltene Hochofen- und Gießereihalle, die dem Besucher heute als technisches Museum offensteht. Der einheimische Raseneisenstein wurde hier zu Schmiedeeisen sowie zu Gusserzeugnissen für Haushalt, Gewerbe und Militär verarbeitet.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Verhüttungsbetrieb in Peitz eingestellt.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate