Loading

... und tschüss ... (© Buelipix)

Das Neeracherried ist mit 105 Hektaren Fläche eines der letzten grossen Flachmoore von nationaler Bedeutung in der Schweiz und ist für viele Riedvögel ein wichtiges Rückzugsgebiet, Zugvögel machen hier Rast.

Die schottischen Hochlandrinder fressen - im Gegensatz zu anderen Rinderrassen - auch Schilf und Brennnesseln, womit die Vegetation das ganze Jahr niedrig gehalten werden kann und eine Vielfalt an Lebensräumen für verschiedenste Tierarten geschaffen wird.
An den dadurch entstandenen offenen Bodenstellen lassen sich viele Insekten und Kleintiere finden wodurch sich wiederum z.B. die vielen Watvögel auf der 'Durchreise' Fettreserven anfressen können bevor sie weiterziehen, Kiebitze finden ideale Brutplätze usw.
Ein lokaler Landwirt betreut die Rinder in Zusammenarbeit mit dem BirdLife-Naturzentrums.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

7 comments

Edna Edenkoben said:

Ein schöner Rücken kann auch entzücken :-)
2 months ago ( translate )

Buelipix replied to Edna Edenkoben:

Da gebe ich dir recht, Edna ;-))
Aber für mich es gibt entzückendere Rücken als diesen hier ...
2 months ago ( translate )

Edna Edenkoben replied to Buelipix:

;-)))
2 months ago ( translate )

Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:

extra même de dos*******************
2 months ago ( translate )

Buelipix replied to Valeriane ♫ ♫ ♫¨*:

;-))
2 months ago ( translate )

raingirl said:

Somehow this makes me really "see" better than if the head was visible. Love this - the colors, the composition, the subject.
2 months ago

Buelipix replied to raingirl:

:-)))
Thanks for your words, Laura!
2 months ago