Loading

"Gepritsch'l"

➽ Für Nicht-Augschburger: "Geplansche" --- For non Augsburger: "Splash around"
_______________________________

➽ Die Tropfen wurden mit einem Infusionsbesteck aus der Apotheke erzeugt, ansonsten hatte ich keine weiteren Hilfsmittel, außer Stativ und Schreibtischlampe!
➽ The droplets were generated with a infusion set from the pharmacy, Apart from that I had no other aids, except tripod and desk lamp!
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

20 comments

©UdoSm said:

Sehr schön Dida, aber sei vorsichtig, bei mir ist einmal der Wassergeist dabei rausgekommen...
www.ipernity.com/doc/524691/31074637/in/album/629943
;-)) LG Udo
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to ©UdoSm:

Keine Sorge - den hab ich längst gezähmt! ;-DD

Vielen Dank und LG,

Dida
10 years ago ( translate )

Gudrun said:

LOL- das Wort Gepritschl kenn ich auch und das Foto ist und bleibt klasse!
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to Gudrun:

;-D Sagt man aber bei euch nicht, oder??

Auch hier nochmals herzlichen Dank für den Stern, Gudrun und LG,

Dida
10 years ago ( translate )

Gudrun replied to Dida From Augsburg:

Naja, mein Großvater stammte aus Nördlingen und war öfters in Datschiburg- das hat sprachlich abgefärbt,-)
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to Gudrun:

Ja, dann is mir klar, woher du des kennsch - des sin ja au no Bayerische Schwobn und der Dialekt is ähnlich, kommt alles aus dem "Schwäbisch-Allemanischen" - bloss mir Augschburger (und Umkreis) ham no unsern ganz eigenen "Einschlag"! ;-DD
10 years ago ( translate )

uwschu said:

Bei meiner Frau würde das heißen :
Der Große spielt :-)!
Mag dieses Foto
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to uwschu:

...ja, siehst und ich belagere die Küche mit meinem "Versuchsaufbau" und die Männer können gucken, wo sie was zu essen bekommen! ;-DD
10 years ago ( translate )

LutzP said:

...einfach genial, der Tropfen balanciert auf der Spitze. Leider hast du die EXIFs versteckt ;-)
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to LutzP:

...hmmmm, ein paar "Geheimnisse" müssen schon sein! ;-DDD
10 years ago ( translate )

LutzP replied to Dida From Augsburg:

ja klar, ich gebe auch nicht preis, wie diese entstehen.: Orbit ;-)
10 years ago ( translate )

homaris said:

Fabulous. I love it
10 years ago

Dida From Augsburg replied to homaris:

I'm glad you like it, homaris - many thanks for the star! :))

Greetings,
Dida
10 years ago

Taormina said:

Wahnsinnig gut sieht das aus... das bekommen Profis auch nicht besser hin.
Aber was sind Medizinische tropfen?! ...

Ich will das ja auch mal versuchen, aber finde keinen Anfang.
10 years ago ( translate )

Dida From Augsburg replied to Taormina:

Danke, Borfel,

aber Profis bekommen das viiiiiiiel besser hin - kannst ja mal hier gucken!! Aber schau dir dann auch die "Technik" dazu an! ;-DD

...und nicht "medizinische Tropfen", sondern "Tropf" - also "Infusionsbesteck"! Kostet um 1 € und das wäre dann schon der "Anfang"! ;-DD

LG,
Dida
10 years ago ( translate )