Das Warmhaus des ehemaligen Antoniter-Klosters in Tempzin.
"Das Antoniterkloster Tempzin wurde im Zuge der Christianisierung Mecklenburgs am 7. Juni 1222 durch Fürst Heinrich Borwin I., seine Gattin Adelheid und seine Söhne aus erster Ehe, Heinrich Borwin II. und Nikolaus II., als Präzeptorei und Hospital gegründet. ... Der 1490 begonnene Bau des Warmhauses konnte 1500 abgeschlossen werden. ... Mit dem Beschluss des Landtags an der Sagsdorfer Brücke bei Sternberg wurde 1549 in ganz Mecklenburg der evangelische Glaube eingeführt. Das Antoniter-Kloster wurde auf herzoglichen Erlass vom 25. November 1550 säkularisiert. "
Quelle und weitere Informationen zur Geschichte des Klosters:
de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Tempzin
9 comments
Edna Edenkoben said:
Happy Sunny Sunday, Reinhard.
Anton Cruz Carro said:
LotharW said:
volker_hmbg said:
Kalli said:
Mecklenburg-Foto (Re… replied to Kalli:
Kalli replied to Mecklenburg-Foto (Re…:
Mecklenburg-Foto (Re… replied to Kalli:
www.ipernity.com/doc/1081883/52864774
William Sutherland said: