Loading

Rathaus Stendal

"Das Gebäude stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut und erneuert. Es bildet zusammen mit der Marienkirche ein Bauensemble.
Das Stendaler Rathaus wurde 1188 erstmals als Domus mercatorum urkundlich genannt und wurde 1243 von den Markgrafen Johann I. und Otto III. an die Stadt abgetreten. Die Gerichtslaube wurde 1345 urkundlich erwähnt.
Der gesamte Rathausbau wurde seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder baulich verändert, so zum Beispiel in den Jahren 1885–1887. Bei der Erneuerung der Hoffassade 1898–1900 wurden acht neue Fenster angelegt. 1933–40 erfolgte eine Restaurierung des Innern.
Am 3. und 4. Mai 1945 fanden im Rathaus Stendal zwischen deutschen und amerikanischen Offizieren Verhandlungen über eine Kapitulation der deutschen 9. und 12. Armee vor der U.S. Army statt.
Die letzte Instandsetzung erfolgte nach 1997." (Wikipedia)
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

4 comments

Jaap van 't Veen said:

Beautiful building.
Thank you for the note.
2 days ago

sunlight said:

In Stendal scheinen ja viele alte Gebäude noch gut erhalten und gepflegt zu sein.
Sehr schön!
2 days ago ( translate )

Annemarie said:

wieder ein schoenes Bild, und wunderbare Architektur
2 days ago ( translate )

Mecklenburg-Foto (Re… said:

Mir wurde vorgeschlagen, dieses Bild der Gruppe "Die Region, in der ich wohne" zuzuordnen. Leider ist der Begriff der Region in der Gruppenbeschreibung nicht klar definiert. Für mich ist die "Region" ein relativ kleiner Bereich, in dem ich mich auskenne und wohlfühle, vielleicht mit einem Radius von etwa 50 km. Stendal ist zwar ein interessanter Ort für mich, aber es liegt in einer ganz anderen Landschaft, hat als Stadt einen ganz anderen Charakter als meine Heimatstadt Schwerin, und auch die Menschen dort haben eine andere Mentalität. Daher habe ich diese Zuordnung abgelehnt.
35 hours ago ( translate )