Die Burggarten-Grotte
"Die Gestaltung des Burggartens geht auf Entwürfe des Hofgärtnermeisters Theodor Klett (1808–1882) zurück. Klett verarbeitete Anregungen von Gottfried Semper, Georg Adolph Demmler und von Peter Joseph Lenné. ...
Durch diese Entwürfe entstand ein Kunstwerk aus Treppen, Terrassen, Wasserspielen, Gartensälen, Skulpturen und einer begehbaren Grotte, das an die Tradition römischer Villen- und Terrassengärten der italienischen Renaissance anknüpft." (Wikipedia)
Seit dem 27. Juli 2024 gehört der Burggarten als Teil des Residenzensembles Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Sunday July 7, 2024
-
Posted on Tuesday July 9, 2024
- 152 visits
- 13 people like
2 comments
Annemarie said:
Roger (Grisly) said:
www.ipernity.com/group/clouds-and-water