Loading

Reste der Telescaphe in Callelongue

Am Eingang der Calanque Callelongue kann man noch heute diese seltsamen rostigen Räder sehen, die vom Meerwasser und der Brandung abgenutzt sind. Es handelt sich um die Überreste einer einzigartigen Erfindung, die das Ergebnis des Einfallsreichtums und der Kühnheit von zwei Männern, James Couttet und Denis Creissels, ist: der Telescaphe. Mitte der 60er Jahre hatten die zwei Bergsteiger die Idee, eine Seilbahn zu bauen, um auf den Grund des Wassers zu gelangen. Sie kamen hierher nach Callelongue, weil die Gegend hier voller Fische war. 1967 konnte man für 12 Franken (14,88 € inflationsbereinigt von 1967 bis heute) 10 Meter tief unter Wasser tauchen. Die Kabine wurde wie eine Käseglocke hochgehoben, so konnte man sich ohne große Anstrengung niederlassen. Jede Kabine wog drei Tonnen und wurde ständig von Tauchern bewacht.
Schon 1968 musste die Anlage wegen Geldmangels und fehlender Unterstützung geschlossen werden. Bis dahin sind ca. 31.000 Personen mit dem Telesaphe gefahren.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

2 comments

Mecklenburg-Foto (Re… said:

Habe gegoogelt, weil ich mir unter "Telescaphe" gar nichts vorstellen konnte. Ist also eine Unterwasserseilbahn gewesen. Tolle Idee, schade, dass nur noch diese verrosteten Seilscheiben davon übrig sind.
9 years ago ( translate )

Falk Preusche replied to Mecklenburg-Foto (Re…:

Danke für dein Interesse, Reinhard. Nachdem ich diese Seilscheiben fotografiert habe, musste ich auch erstmal googeln :-)
Viele Grüße Falk
9 years ago ( translate )