Das russische Segelschulschiff Kruzenshtern (russisch Крузенште́рн Krusenschtern; ursprünglich Padua) ist eine Viermaststahlbark, die heute nach dem deutsch-baltischen Kapitän und Admiral in russischen Diensten Adam Johann von Krusenstern benannt ist. Heimathafen des Windjammers ist Kaliningrad.
Die Kruzenshtern ist als einziger der für die Reederei F. Laeisz gebauten Flying P-Liner noch heute in Fahrt. Sie ist zugleich der einzige in Fahrt befindliche Großsegler, der ursprünglich ohne Hilfsmotor gebaut wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Kruzenshtern_(Schiff)
4 comments
Gudrun said:
Erika+Manfred replied to Gudrun:
Was uns aufgefallen ist, die Matrosen schienen alle sehr jung gewesen zu sein.
Gudrun replied to Erika+Manfred:
LotharW said: