Das Schloss wurde im 13. Jh. wohl durch die Grafen von Katzenelnbogen errichtet. Nach der Zerstörung von 1674 blieb eine eindrucksvolle Ruine zurück. Sie bietet einen weiten Ausblick in die Rheinebene und beherbergt eine Erlebnisgastronomie.
Das Auerbacher Schloss liegt oberhalb von Bensheim-Auerbach auf einem der westlichsten Ausläufer des Odenwalds. Im 13. Jahrhundert kontrollierten die Grafen von Katzenelnbogen die Bergstraße, einen schon in römischer Zeit genutzten Handelsweg. Zolleinnahmen am Mittelrhein hatten die Familie reich und mächtig werden lassen; ihre Herrschaft sicherten sie mit zahlreichen Burgen zwischen Taunus und Odenwald ab. Dazu gehörte das Auerbacher Schloss, früher auch Schloss Auerberg genannt, dass sie im 13. Jahrhundert anlegten und im 14. Jahrhundert umfassend erneuerten. Dabei ist die Kernburg um einen, für den katzenelnbogischen Burgenbau typischen dreieckigen Hof gruppiert. In ihm befindet sich der 62 Meter tiefe Brunnen, der die Burgbewohner mit Trinkwasser versorgte. Um die Kernburg lag der schmale innere Zwinger, davor ein zweiter äußerer. Der einst vorhandene Bergfried stürzte 1356 ein, als ein starkes Erdbeben den Oberrheingraben erschütterte.
Mehr gibt es hier:
www.schloesser-hessen.de/de/schloss-auerbach
12 comments
Xata said:
Gudrun said:
gezginruh said:
HWW and have a nice week!
Best wishes
Füsun
Herb Riddle said:
HWW, enjoy the day. Herb
Jaap van 't Veen said:
HappyWW and enjoy the rest of the weekMalik Raoulda said:
Bon mercredi.
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
aNNa schramm said:
Erika+Manfred replied to aNNa schramm:
Ulrich John said:
Tanja - Loughcrew said:
hWW Euch Beiden :)
Annemarie said:
Have a nice day