Sans Vitesse
Das Zebra-Schiff von Sassnitz
Ein Hingucker ist dieses Schiff auf jeden Fall. Schwarz-weiß gestreift wie ein Zebra liegt die „Sans Vitesse“ („Ohne Geschwindigkeit“) am Behördenkai im Sassnitzer Westhafen – ein 75 Meter langes Wohnschiff mit eckigem Streifendesign an der Bordwand. Es erinnert an die "Dazzle"-Camouflage von älteren Kriegsschiffen. Eigentlich ein nettes Fotomotiv. Doch das düstere Umfeld passt so gar nicht als Urlaubserinnerung.
Seit die schwimmende Herberge der niederländischen Reederei Chevalier Floatels am Behördenkai gleich neben der Wasserschutzpolizei festgemacht hat, wird viel über das von Polizeistreifen überwachte „Zebraschiff“ in Rügens größtem Hafen spekuliert. Hinter einem Gitterzaun mit verschlossenen Toren wirkt es unnahbar. Ein Sicherheitsmann versperrt den Zugang zur Gangway. Wer hier wohne oder demnächst wohnen werde, will er nicht sagen. Hinter einem dunklen Fenster mit einem vertrockneten Blumenstock ist für einen Moment ein fahles Gesicht zu sehen.
Die Behörden halten sich mit Aussagen zurück. Doch in Sassnitz hat sich herumgesprochen, dass hier demnächst Arbeiter logieren sollen, die den Ende 2019 nach Trumps Sanktionsdrohungen unterbrochenen Bau der Ostseegaspipeline Nord Stream 2 abschließen sollen.
Q: Nordkurier
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Wednesday September 23, 2020
-
Posted on Tuesday October 13, 2020
- 447 visits
- 11 people like
6 comments
Ulrich John said:
LotharW said:
Reginhart said:
aNNa schramm said:
beapixa said:
Und eine interessante Story.
bonsai59 said: