Loading

Hausboot in den Backwaters von Kerala

Ein Kettuvallam ist typischerweise rund 30 Meter lang und in der Mitte etwa 4 Meter breit. Es ist hauptsächlich aus dem Holz des Aanjilis (Artocarpus hirsutus) gefertigt, einem Baum aus der Familie der Jackfrucht-Gewächse. Daneben findet auch Bambus Verwendung. Die Spanten und Planken sind mittels Kokos- oder sonstigen Palmfaserstricken verbunden. Charakteristisch für ein Kettuvallam ist der Umstand, dass für den gesamten Bootsbau kein einziger Nagel verwendet wird.

Die Backwaters sind ein verzweigtes Wasserstraßennetz im Hinterland der Malabarküste im südindischen Bundesstaat Kerala. Sie erstrecken sich von Kochi im Norden bis Kollam im Süden auf einer Fläche von insgesamt 1900 km².
Die Backwaters umfassen 29 größere Seen und Lagunen, 44 Flüsse sowie insgesamt rund 1500 Kilometer lange Kanäle und natürliche Wasserstraßen.
Der größte See ist der 83 Kilometer lange, zum Arabischen Meer hin geöffnete Vembanadsee. Weitere große Gewässer sind der Ashtamudi- und der Kayamkulamsee.
41 der 44 Flüsse, die die Backwaters durchziehen, fließen in westlicher Richtung zum Arabischen Meer, drei fließen nach Osten. Q:Wikipedia
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

7 comments

©UdoSm said:

Tolles Boot und Foto...
7 years ago

Erika+Manfred replied to ©UdoSm:

Danke sehr, es war auch eine tolle Reise.
7 years ago ( translate )

Ruesterstaude said:

War das oder Hotel? Das wäre sicherlich sehr romantisch, und sich dann mit den Früchten von nebenan versorgen.
Euch beiden ein schönes Wochenende!
7 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ruesterstaude:

DIese Boote konnte man mieten, mit Personal, und dann auf den Backwaters eine tolle Zeit zu verleben. Es sind wohl auch so etwas wie Hausboote, dieses ist sehr neu, es gab auch wesentlich ältere, die uns begegnet sind.
7 years ago ( translate )

Gudrun said:

Das sieht schön aus! Auf dem Wasser geht bei der Hitze vielleicht auch ein Lüftchen...
7 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Gudrun:

Es war zumindestens etwas angenehmer. Hohe Luftfeuchtigkeit war da überall, aber nach ein paar Tagen ist man etwas daran gewöhnt.
7 years ago ( translate )

Gudrun replied to Erika+Manfred:

Man muss sich da wohl einfach daran gewöhnen, dass die Klamotten innerhalb von Miunuten durchgeschwitzt sind und den ganzen Tag feucht bleiben....
7 years ago ( translate )