Loading

Der Zaun im Maritime Museum Vancouver

Das Vancouver Maritime Museum ist ein Schifffahrtsmuseum in der kanadischen Stadt Vancouver. Das Museum ist Mitglied der Canadian Museums Association (CMA), des Canadian Heritage Information Network (CHIN) sowie des Virtual Museum of Canada. Es befindet sich unmittelbar westlich des False Creek im Vanier Park an der Küste der English Bay. Das Museum liegt damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum of Vancouver und zum H. R. MacMillan Space Centre. Zum Museum gehört auch ein kleiner Museumshafen.
Herzstück der Ausstellung ist die St. Roch, ein Schoner der Royal Canadian Mounted Police. Dieses Schiff war 1940–42 unter Kapitän Henry Larsen das erste, das die Nordwestpassage in der in West-Ost-Richtung, also vom Pazifik zum Atlantik, vollendete. Seit 1958 ankert das Schiff permanent in einem Trockendock. Um dieses herum wurde das Museumsgebäude errichtet.
Ein weiteres wichtiges Ausstellungsstück ist das Forschungstauchboot Ben Franklin. Mit diesem, im Außenbereich des Museums aufgestellten, Mesoskaph erforschte Jacques Piccard den Golfstrom und seine Drift.
Das Museum organisiert wechselnde Ausstellung zur Geschichte der Seefahrt und besitzt eine entsprechende Bibliothek sowie eine große Sammlung von Schiffsmodellen. In einer Werkstatt können Besucher den Modellbauern bei der Arbeit zuschauen. Q:Wikipedia
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

8 comments

Ulrich John said:

Das sieht ja sehr schön aus dort. Auch sehr schön gestaltet und präsentiert von euch ! Wünsch einen schönen Tag ! Liebe Grüße
Ulrich
7 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ulrich John:

Das ist ein schöner Park direkt am Wasser, man kann die Skyline sehen und doch ganz in Ruhe die Aussicht genießen. Wir sind dort immer vor dem Rückflug, weil der Flieger erst nachmittags geht. Ist immer noch Erholung und langes Laufen vor dem Sitzen im Flieger.
Dir auch einen angenehmen Sommertag und viele Grüße
7 years ago ( translate )

Ruesterstaude said:

Interessant, auch mit der Erklärung! Schifffahrtsmuseen besuche ich auch gerne, zuletzt in Hamburg. Wir haben aber auch ein ganz interessantes in Duisburg in einem alten Schwimmbad. Im ehemaligen Becken steht ein Original-Lastensegler von 1913, und ansonsten wird auch sehr viel aus der Geschichte vom Rhein und der Ruhr gezeigt, insbesondere über die Auswanderung nach Amerika
---> Museum der Deutschen Binnenschiffahrt
auch ---> hier
7 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ruesterstaude:

... und im Hintergrund das große runde Dach ist das Museum of Vancouver. Da ist eine recht umfangreiche Sammlung über die Geschichte Nordamerikas, viele Exponate der Indianer und von den ersten Besiedelungen. Auch die Entwicklung von Nordamerika, hier speziell Vancouver ist sehr gut dokumentiert. Wir waren da einmal nachmittags, bei Regen die beste Wahl, und haben noch nicht alles gesehen, denn irgendwann nimmt der Kopf nichts mehr auf, zudem natürlich alles in englisch ist. Bei schlechtem Wetter habe ich schon vorgemerkt, da nochmals hinzugehen.
Im Deutschen Schiffahrts-Museum in Bremerhaven haben wir auch schon mal einen Tag verbracht. War auch ein Erlebnis.
7 years ago ( translate )

Ruesterstaude replied to Erika+Manfred:

Das in Bremerhaven kenne ich auch, Vancouver aber vielleicht erst in meinem nächsten Leben, für dieses gibt es noch viele lohnende weniger weit entfernte Ziele
7 years ago ( translate )

Erika Akire said:

...immer wenn ich Eure Bilder von Vancouver sehe, bekomme ich Sehnsucht...sehr schön mit der Info...
7 years ago ( translate )

uwschu said:

Leinen los und ab in den Wind :-)
7 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ruesterstaude:

Da wir ab und zu Zeit mit unseren Sohn verbringen wollen, der ja in Vancouver wohnt, bietet es sich an, bei nicht so gutem Wetter Museen oder Ausstellungen zu besuchen. Übrigens hat Vancouver sehr viel zu bieten, u.a. ist ja Whistler nicht so weit weg, und das haben wir dieses Jahr genutzt und sind dort 10 Tage Ski gelaufen um anschließend noch ein paar Tage in der großen Stadt am Pazifik zu sein. Er kommt normalerweise nur 1 mal im Jahr nach Hause um auch etwas bei uns zu sein.
7 years ago ( translate )