Loading

Gehspitzweiher

Als Jugendliche war das unser Baggersee, damals wurde da noch Sand und Kies abgebaut.

Das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher bei Neu-Isenburg (NSG-Kennung 1438005) liegt im hessischen Landkreis Offenbach. Das Naturschutzgebiet, im Wald zwischen Zeppelinheim und Neu-Isenburg gelegen, umfasst eine Fläche von ca. 25 Hektar, die sich im Eigentum der Stadt Frankfurt befindet. Es handelt sich um eine ehemalige Abbaugrube, die zunächst durch Ausbeutung von Lehmablagerungen, später von Sanden und Kiesen durch die Firma Philipp Holzmann entstand. Zwischenzeitlich als Badesee genutzt, gelang die Unterschutzstellung des Gebiets im Jahr 1981.
Das Naturschutzgebiet liegt süd-westlich von Neu-Isenburg im Waldgebiet zwischen B 44 und Main-Neckar-Bahn südlich der L 3117. Die nordsüdliche Länge beträgt etwa einen Kilometer, die Breite schwankt meist zwischen 200 und 300 Metern. Der Grubenboden liegt ca. 20 Meter unter dem Niveau des umgebenden Geländes. Das Naturschutzgebiet Gehspitzweiher ist auf Grund seines Artenreichtums sehr wertvoll. So wurden hier 98 verschiedene Vogelarten beobachtet, unter ihnen Flussuferläufer, Fischadler, Baumfalke, Bekassine, Zwergtaucher, Haubentaucher und Eisvogel. Außerdem leben im und am Gehspitzweiher acht Amphibienarten: Bergmolch, Teichmolch, Erdkröte, Kreuzkröte, Laubfrosch, Springfrosch, Wasserfrosch und Grasfrosch. Dazu kommen 20 Heuschreckenarten, 26 Libellenarten, 18 Tagfalterarten, verschiedene Laufkäfer, Hautflügler und nicht zuletzt verschiedene Säugetiere, speziell Fledermäuse. Von den Insekten, die hier einen neuen Lebensraum gefunden haben, sind besonders die Blauflügelige Ödlandschrecke(Oedipoda caerulescens) sowie 25 Libellenarten, darunter als große Besonderheit die im Jahr 2009 entdeckte Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis)zu nennen. Ferner wurden im NSG acht Amphibienarten und etwa 250 Pflanzenarten festgestellt.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

6 comments

Erika Akire said:

...Natur pur...sehr schöner Blickwinkel...
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Erika Akire:

Näher kommt man nicht ran. Das ist eine der sehr wenigen Stellen, mit freier Sicht. Überall Bäume rundum.
8 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Still ruht der See.. Schönes Photo ! Viele Grüße nach NI !
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ulrich John:

Von der S-Bahn Station Neu-Isenburg ein angenehmer Fußweg, passenn für einen Nachmittagsausflug.
Späte Grüße nach FFM
8 years ago ( translate )

Gudrun said:

Ist ja unglaublich, was dort alles kreucht und fleucht- sogar Fischadler!
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Gudrun:

Es werden immer wieder Vandalismus an den Absperrungen gemeldet, Wir haben hier einige sehr engagierte Naturschützer die Streife gehen und doch lassen Hundehalter ihre Tiere frei, so dass die überall rumlaufen und auch schon mal Nester zerstören.
Es ist ein schöner Platz zum Entspannen.
8 years ago ( translate )