Loading

Rathaus Quedlinburg

Quedlinburg ([ˈkveːdlɪnbʊrk], plattdeutsch Queddelnborg, offiziell auch Welterbestadt Quedlinburg ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). 994 mit dem Stadtrecht versehen, war die Stadt vom 10. bis zum 12. Jahrhundert Sitz der zu Ostern besuchten Königspfalz weltlicher Herrscher und fast 900 Jahre lang eines (zunächst geistlichen, nach der Reformation freiweltlichen) Damenstifts.
Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich gut 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Am Markt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz als Zeugnisse des Quedlinburger Damenstifts. Auch der Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und im Tal dazwischen die romanische St. Wiperti, der sich anschließende Abteigarten und der Brühl-Park gehören zum Weltkulturerbe.

Quedlinburg (German pronunciation: [ˈkveːdlɪnbʊʁk]) is a town situated just north of the Harz mountains, in the district of Harz in the west of Saxony-Anhalt, Germany. In 1994, the castle, church and old town were added to the UNESCO World Heritage List.
Quedlinburg has a population of more than 24,000. The town was the capital of the district of Quedlinburg until 2007, when the district was dissolved. Several locations in the town are designated stops along a scenic holiday route, the Romanesque Road.
Q:Wikipedia
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

12 comments

©UdoSm said:

Ein schöner alter Repräsentationsbau....
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to ©UdoSm:

Das stimmt.
8 years ago ( translate )

Ulrich John said:

Sehr schön ! Und vielen Dank für den Text. Es gibt so viele Dinge in diesem Land, die ich mir unbedingt mal anschauen muss... Guten Morgen und viele Grüße nach Neu-Isenburg !
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Ulrich John:

Darüber können wir ja gemeinsam nachdenken.
Dir auch einen guten Morgen.
8 years ago ( translate )

Erhard Bernstein said:

Großartig! Da habt ihr auf dem Rückweg von Braunschweig ja noch einen schönen Umweg gemacht, ich hoffe sehr er hat sich gelohnt.
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred replied to Erhard Bernstein:

Hat sich gelohnt! Aber es war recht heiß und die Fürße taten noch weh, so wurde es nur eine kleine Runde und eine Erfrischung auf dem Marktplatz.
8 years ago ( translate )

Gudrun said:

Was für ein Prachtsbau! Schön, dass ihr schon mal ein zukünftiges Ziel für ein Treffen in Augenschein genommen habt.-)
8 years ago ( translate )

Erika+Manfred said:

Könnte man mit Wernigerode verbinden. Mit dem Auto 30 Minuten entfernt.
8 years ago ( translate )

Taormina said:

Schön mit den Kletterpflanzen...
8 years ago ( translate )

Percy Schramm said:

Nach vielen Jahren waren wir im Mai in Quedlinburg - die Stadt hat sich wirklich toll herausgemacht - und das Rathaus war schon immer ein Hingucker.
6 years ago ( translate )

uwschu said:

sehr schön Erika, wunderschöne Farben
6 years ago ( translate )

Stevia said:

Auch diese sommerliche frische Ansicht mit der begrünten Fassade ist ein herrliches Fotomotiv!
Sehr schön festgehalten!
6 years ago ( translate )