Taufbecken in St. Martini
Die Martinikirche ist eine Pfarrkirche in Braunschweig. Sie wurde ab dem 12. Jahrhundert als Haupt- und Pfarrkirche des Weichbildes Altstadt errichtet. Der Baubeginn erfolgte ungefähr 1190/1195. Als Initiator gilt Heinrich der Löwe. Sie ist die einzige mittelalterliche doppeltürmige Kirche in Braunschweig mit vollendetem Westbau (siehe auch: Sächsischer Westriegel). Sie befindet sich westlich des Altstadtmarktes und ist an drei Seiten umgeben von der Straße An der Martinikirche. Q: Wikipedia
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Saturday August 27, 2016
-
Posted on Friday September 2, 2016
- 380 visits
- 3 people like
3 comments
Erhard Bernstein said:
Gudrun said:
Little Nightwitch said:
Liebe Grüße, schönes Wochenende euch beiden
Aleks