Das Feuerlöschboot wurde 1930 an der Hafen-Feuerwache Steinwerder, neben der Ellerholtzschleuse in Dienst gestellt und auf der Ober- und Unterelbe sowie im gesamten Hafenbereich zu Schiffs- und Schuppenbränden eingesetzt. Es half im Krieg die schweren Schäden im Hafen zu beseitigen. Auch als Unfallboot, zur Versorgung von Verletzten und deren Transport von Bord der Schiffe zu Übergabestellen an Landfahrzeuge, wurde es eingesetzt.
Den Krieg überstand das Feuerlöschboot fast unbeschadet. Bei der großen Sturmflut 1962 wurden mit ihm einige Menschen vor dem Ertrinken gerettet.
Nach 50 Dienstjahren ist das Feuerlöschboot 1980 ausgemustert worden.
feuerwehrhistoriker.de/boot.html
4 comments
Boarischa Krautmo said:
und danke für die Info.
Gudrun said:
Tanja - Loughcrew said:
Perfekt mal wieder eingepasst... Serienaufnahme?
Der Hintergrund auch klasse!
sea-herdorf said:
Freundliche Grüße und eine gute Woche
Erich