Heute Vormittag hatte ich ein paar Dinge in der Stadt zu erledigen. Auf dem Heimweg bin ich am Gebäude der Deutschen Bank vorbei gekommen. Ein Bank im Sinne der Gruppe ist hier nicht zu finden, aber eine Bank ist ja trotzdem zu sehen. Ich hoffe, man verzeiht mir meinen kleinen Fauxpas ... ;-)
Also, liebe Fotofreunde, kommt gut in die neue Woche und bleibt gesund! Und ausruhen kann man sich ja auch woanders! ;-))
Seit 1920 gab es Pläne, am Falkeplatz ein Bankhochhaus der Deutschen Bank zu errichten. Das schließlich in Auftrag gegebene Gebäude wurde aber auf die Hälfte der Höhe reduziert. Mit dem Entwurf wurde das Architekturbüro Zapp & Barsarke beauftragt. Ihr Entwurf wurde größtenteils unverändert übernommen. Schließlich wurde 1922 mit dem Bau begonnen und 1926 konnte das Gebäude seiner Bestimmung übergeben werden. Noch heute sticht das konkav gewölbte Bankgebäude durch sein wuchtiges Erscheinungsbild am Falkeplatz ins Auge.
www.altes-chemnitz.de/chemnitz/deutschebank.htm
Zur Zeit der DDR hatte hier die Staatsbank der DDR ihren Sitz und nach der politischen Wiedervereinigung zog die Deutsche Bank wieder in das Gebäude ein.
16 comments
Erhard Bernstein said:
LutzP said:
bonsai59 replied to LutzP:
Stephan Fey said:
bonsai59 replied to Stephan Fey:
LutzP replied to bonsai59:
Annemarie said:
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
Gudrun said:
bonsai59 replied to Gudrun:
Patrick Brandy said:
bonsai59 replied to Patrick Brandy:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy: