So liebe Fotofreunde,jetzt bin ich mit meiner 365-Tage-Challenge wieder auf dem Laufenden. :-) Da ich gestern in der Gegend einen Weg zu erledigen hatte, war die Gelegenheit günstig am Einsiedler Brauhaus vorbeizuschauen.
Direkt vor dem Brauhaus führt die Bahnstrecke Chemnitz-Südbahnhof - Zwönitz, eine Nebenbahn, die heute durch die City-Bahn Chemnitz bedient wird, entlang.
de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Zw%C3%B6nitz%E2%80%93Chemnitz_S%C3%BCd Der Takt ist wohl stündlich und ich fand's klasse, daß zufällig ein Citylink Triebwagen am Haltepunkt auftauchte.
Einsiedler Bier hat bereits eine 140 jährige Geschichte.
einsiedler.de/unser-brauhaus/unsere-geschichte/#page-content Kann man selbstverständlich auf der Homepage nachlesen. Wenn mir aber etwas im Gedächtnis haften geblieben ist, dann ist es das Einsiedler Bier zu DDR-Zeiten. Das war hier in Chemnitz unter dem Begriff "Sterbehilfe" bestens bekannt, war von Eigenschaften wie naturtrüb, kalorienreduziert und schaumgebremst gekennzeichnet. Wurde ein Geschäft beliefert und man nahm eine "frische" Flasche aus dem Kasten und drehte sie um, dann sah der Flockenwirbel in der Flasche aus wie in einer Schneekugel. Zudem wurde es oft in grünen Flaschen geliefert. ;-D
Heute ist die Brauerei eine GmbH und hat 11 Biere im Sortiment.
einsiedler.de/spezialitaeten/einsiedler-biere/#page-content
4 comments
Annemarie said:
Chrissy said:
Gillian Everett said:
Loose_Grip/Pete said: