Loading

145-365, Zünd an, es kommt die Feuerwehr

An diesem Wochenende fand im benachbarten Ort Neukirchen ein Fest bei der freiwilligen Feuerwehr statt. Gegründet wurde diese Wehr vor 165 Jahren im Mai 1860. Am heutigen Sonntag fand eine Präsentation verschiedener Fahrzeuge und Gerätschaften zur Brandbekämpfung aus verschiedenen Epochen des Bestehens der Wehr statt.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

19 comments

Stephan Fey said:

Wasser marsch! Voller Einsatz! Tolle Serie, sehr abwechslungsreich!
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Stephan Fey:

Kann nicht nur Lokomotiven ... ;-D
3 days ago ( translate )

LotharW said:

Klasse, die unterschiedlichen Fahrzeuge. ***
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to LotharW:

Hat richtig Spaß gemacht, die Vorführung. Die einzelnen Fahrzeuge sind nicht alle aus der Wehr von Neukirchen, sondern auch aus Partnerwehren. Aber im Prinzip waren die auch immer so ausgestattet. - Hatte Glück mit dem Wetter. Es sollte eigentlich den ganzen Tag regnen, fing aber tatsächlich erst in der Mittagszeit an mit Pieseln.
3 days ago ( translate )

Annemarie said:

super serie
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Annemarie:

Danke Annemarie!
2 days ago ( translate )

Corinne Pommerell said:

Das ist ja klasse! Mir gefallen vor allem die alten Feuerwehrautos
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Corinne Pommerell:

Danke. War ein schöner Vormittag und vor allem das Wetter hat mitgespielt. :-)) Die Präsentation lief etwas über eine Stunde. Am Nachmittag war noch ein großer Umzug geplant, der auch trotz des schlechten Wetters stattfand, aber mir war es dann zu feucht! ;-)
2 days ago ( translate )

uwschu said:

sehr schöne Modelle
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to uwschu:

Guten Morgen! Ja, die sahen alle sehr gepflegt aus. Waren zwar nicht alle aus besagtem Neukirchen, sondern auch von befreundeten Wehren. Aber die Tradition wird wohl bei allen hochgehalten. Ist denke ich auch eine große Anstrengung die so in Schuß zu halten. Beim Opel Blitz der Neukirchner war z.B. vor einigen Jahren der Motor komplett im Eimer und konnte aber in Eigenleistung wieder aufgearbeitet werden. Interessant fand ich, daß der Name "Opel Blitz" auch zu DDR-Zeiten nicht vom Kühlergrill abmontiert werden mußte. - Mit dem NSW hatte man es ja dann doch nicht so ... ;-)
2 days ago ( translate )

Gillian Everett said:

Looks very interesting
3 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Gillian Everett:

Freut mich und viele Grüße! :-))
2 days ago ( translate )

Gudrun said:

Mir scheint, da hatten alle ihren Spaß:-)
2 days ago ( translate )

bonsai59 replied to Gudrun:

Stimmt! Sowohl die Teilnehmer von der Feuerwehr als auch die Zuschauer. Und hinterher wurden sicher noch ganz andere Brände gelöscht. :-))
2 days ago ( translate )

Angelofruhr said:

TOll!
Am besten gefallen mir die mit der Schubkarre und den Filzhütchen! :-))
2 days ago ( translate )