Ein alte Weisheit der Dakotas lautet: "Wenn du entdeckst, daß du ein totes Pferd reitest, steige ab!" Das ist natürlich auch im übertragenen Sinne gemeint. Wenn es keinen Sinn mehr hat, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, dann kannst du auch aufhören. ;-) Aber dieses Pferd hier, schläft ja zum Glück nur. Und wer weiß, vielleicht küßt die Sonne es noch wach und wird zum fliegenden Pferd!
Achim Reichel - Fliegende Pferde Und wenigstens eine etwas weichere Unterlage hätte man dem Pferdchen geben können ... ;-)
Für dieses Bild habe ich extra mein Monopod mitgenommen, um für das Bild einen besseren Blickwinkel zu haben. Ohne Hilfsmittel sieht man die Skulptur nur in etwa auf Augenhöhe, wie im PIP zu sehen.
Heike Mutter / Ulrich Genth,
Schlafendes Pferd, 2023
"Das aufgesockelte Schlafende Pferd lässt sich unmittelbar als starkes Gegenbild zu den bekannten klassischen Prachtstücken von Reiterdenkmälern lesen. Pferde verkörpern darin die Virilität und Macht ihrer ruhmreichen Herren. Hier hingegen liegt das schlafende Pferd in Lebensgröße ausgestreckt, friedlich auf der Seite im Tiefschlaf. Als Fluchttiere schlafen Pferde in der Natur weit öfter im Stehen, oder stützen den Kopf in Brustlage am Boden ab, um schneller aufstehen zu können. In Seitenlage schläft ein Pferd nur selten, dann, wenn es sich sicher fühlt, weil diese Position es verwundbarer gegenüber Gefahren macht. In Herden übernehmen oft einzelne Tiere die „Wache“, während die anderen ruhen."
Besonders spannend finde ich eigentlich die "Herstellung" der Skulptur. Sie verbindet eine klassische Denkmalsprache mit neuester Technik: Ein schlafendes (Wiener) Pferd wurde mittels Fotogrammetrie digital erfasst und in einem speziellen Verfahren in Einzelteilen dreidimensional ausgedruckt. Im Anschluss wurde es zusammengefügt, bis in kleinste Details naturalistisch überarbeitet und dann in Bronze gegossen und patiniert.
www.kunstsammlungen-chemnitz.de/ausstellungen/collateral-sculptures-kunst-an-der-hartmannfabrik-2025
23 comments
Don Sutherland said:
bonsai59 replied to Don Sutherland:
uwschu said:
Ansonsten macht es bei dem 35mm wenig Sinn :-).
Fernausgelöst?
bonsai59 replied to uwschu:
Der Auslöser ist auch Nachts ganz hilfreich, brauchst nicht so an der Kamera rumfummeln.
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
Corinne Pommerell said:
bonsai59 replied to Corinne Pommerell:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
William Sutherland said:
bonsai59 replied to William Sutherland:
sunlight said:
Patrick Brandy said:
Gudrun said: