Bereits am 06. Mai war ich beim Chemnitzer Theaterplatz unterwegs. An diesem Tag wurde gerade eine Lichtinstallation mit dem Schriftzug "Chemnitz 2025" aufgestellt. Ich kam zufällig dazu, als man gerade fertig war. ich konnte mich kurz mit den beiden Herren unterhalten und erfuhr, daß die Installation mit dem einschalten der Straßenbeleuchtung auch eingeschaltet ist. Ich konnte zwar sofort nach dem Aufbau ein Bild anfertigen (siehe PIP), aber der Gedanke war, das könnte ein Motiv für meine Tages-Challenge am Abend sein, weil ich an dem 06. Mai bereits ein Motiv hatte.
Allerdings gab es dann doch eine "Panne". Eigentlich wollte ich das Bild genauso aufnehmen, wie ich das am Tag getan habe (PIP). Blödsinnger Weise wurde aber in den Folgetagen direkt neben dem Schriftzug noch ein Transportanhänger aufgestellt, auf dem ein großer Bildschirm stand, auf dem Werbung für die Kulturhauptstadt lief. Außerdem war der Wagen auch noch mit Bauzaunelementen umstellt. Dadurch war die Darstellung so wie am Tage nicht mehr möglich. Notgedrungen mußte ich eine etwas andere Position finden. Ganz zufrieden bin ich nicht. Ich hätte die Position des Schriftzuges gerne mehr in der Mitte gehabt, wie beim PIP. Noch einmal hinfahren wird wahrscheinlich nicht viel bringen, weil der Videobildschirm sicher dort an diesem Ort verbleiben wird. - Schade, aber an Fotografen denkt wahrscheinlich bei der Kulturhauptstadt niemand ... :-/
Der zweite Gedanke war dann, noch einmal zum Bahnhof zu fahren. Dort sollte eine weiter Installation aufgestellt werden.

Leider erlebte ich auch auch da eine Panne. Schaut Euch das Bild gern mal an und sagt mir, ob Euch der Fauxpas der auffält.
14 comments
LotharW said:
bonsai59 replied to LotharW:
Die Scheibe ... ja weiß ich auch nicht so genau, hat mit der Kulturhauptstadt eigentlich so nichts zu tun. Kann sein, daß das so eine Art Schaufenster sein soll, oder vielleicht einfach nur ein Gestaltungselement in der Mauer. Die Risse sind wohl schon länger in der Scheibe. Ich nehme an, da ist irgendwann mal ein Stein reingeflogen. Gibt ja genug Vollpfosten, die Alles zerdeppern müssen ... Aus imagetechnischen Gründen finde ich das aber daneben ... Nicht sehr aufmerksam vom Orgbüro. Die Scheibe war wie gesagt schon kaputt, als die Installation aufgestellt wurde und da war außer dem Herrn von der Firma auch jemand vom Orgbüro der Stadt dabei. - Bei dem Bild vom Tage fällt die gerissene Scheibe allerdings nicht so sehr auf.
Ist Dir eigentlich was bei dem Bahnhofsbild aufgefallen? ;-)
William Sutherland said:
bonsai59 replied to William Sutherland:
Mikus said:
bonsai59 replied to Mikus:
Don Sutherland said:
Gillian Everett said:
bonsai59 replied to Gillian Everett:
Chrissy said:
bonsai59 replied to Chrissy:
Chrissy replied to bonsai59:
bonsai59 replied to Chrissy:
Wenn du im manuellen Modus arbeitest:
1. Stelle den ISO-Wert auf höchstens ISO 200 ein.
2. Stelle die Blende so ein, wie du möchtest – soll der Hintergrund unscharf (offene Blende/niedrige Zahl) oder scharf (geschlossene Blende/hohe Zahl) sein?
3. Nun passe die Belichtungszeit entsprechend an, damit das Foto so hell wird, wie du möchtest. Dabei kannst du dich an der Lichtwaage orientieren (die kleine Skala auf deinem Display – wenn der Pfeil rechts von der 0 ist, findet die Kamera das Bild unterbelichtet, wenn er links ist, findet sie es überbelichtet. Du entscheidest aber, nicht die Skala – das ist nur zur Orientierung.)
Jetzt löst du entweder mit Fernauslöser aus – oder du stellst an deiner Kamera den zeitverzögerten Selbstauslöser ein. Dann löse aus!
Unter dem Artikel auf der Website ist auch ein Bild.
Chrissy replied to bonsai59: