Kleiner quadratischer Turm mit massivem Sockelgeschoss mit Schießscharten, Fachwerkaufbau und Zeltdach, auf der südöstlichen Ecke der Pfalzbefestigung unterhalb des Roten Turms 1656 nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Kriegs mit Unterstützung der Reichsstadt Nürnberg erbaut. Dokumentarischer Wert für den Wiederaufbau der Stadtbefestigung nach dem Dreißigjährigen Krieg.
(Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Bad_Wimpfen)
2 comments
bonsai59 said:
jeybee68 replied to bonsai59:
VG, jeybee