A carregar
alte Schätze - neu entdeckt
Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen:
die alten Fotos meiner Familie zu digitalisieren.

Zumindest mein Vater Ulrich Beul ( † 7. Januar 2020 )
hat mir seine Schätze anvertraut
und mittlerweile ist ein richtiges Projekt daraus entstanden,
denn ich habe ihn via Telefon auch in Ipernity angemeldet
und nachdem ich Bilder gescannt, bearbeitet und hochgeladen habe,
kommentiert er sie und schätzt das ungefähre Aufnahmedatum,
das ich dann wiederum eingebe und auf diese Weise eine,
bis jetzt noch nicht dagewesene, Chronologie entsteht.

Für mich, bei fast jedem Bild, eine unsagbar große Freude und Überraschung,
denn die Bilder sind teilweise so mini klein, dass man erst in der Vergrößerung
Details erkennen kann, die vorher so nicht sichtbar waren.

Vor allem aber freue mich über die Begeisterung,
mit der mein Vater bei der Sache ist,
über seine genaue Bildbetrachtung und dann auch Bildbeschreibung,
über seine Recherchen bei den noch übriggebliebenen, alten Menschen im Dorf
und über so manche Anekdote und Geschichte,
die er einigen Bildern hinzugefügt hat.

Viele Bilder werfen Fragen auf – auch unangenehme –,
vor allem bei Aufnahmen aus der Kriegszeit
und wir müssen leider immer wieder feststellen,
dass wir mit diesem Projekt zu spät begonnen haben,
denn es gibt nicht mehr viele Zeitzeugen.
So bleibt auch die für mich interessante Frage nach dem oder den Fotografen
bisher leider unbeantwortet.


Vielleicht gibt es den Einen oder Anderen, der auch eine Liebe für diese alten Aufnahmen aus einer fast vergessenen Zeit hat.

19 comentários

Ulrich Dinges disse:

schön dass dein Vater so toll mitmacht. Was mich betrifft sind bisher mehrere Fotobücher ; für jedes Familienmitglied seines daraus entstanden. Vielfältig waren bei mir die Recherchen. Beispielsweise habe ich aus der Nachkriegszeit meinen Schwiegervater nach den einzelnen Gästen auf seinem Hochzeitsbild gefragt.....mittlerweile habe ich das festgehalten . Heute ist das nicht mehr möglich fast diese gesamte Generation der Familie ist verstorben....
há 10 anos ( traduzir )

LutzP disse:

Ich habe auch so ein Projekt hinter mir (oder eigentlich immer noch nicht ganz). Das geht nun seit 10 Jahren und hat mich virtuell um die Welt geführt. Daraus ist im Laufe der Jahre ein dickes Buch mit gut 1.000 Seiten entstanden, für das ich einen Verleger suche, aber wohl nicht finden werde. Aber die Suche nach den eigenen Wurzeln ist schon eine besondere Erfahrung und ein Wert an sich. Ich stand vor dem Problem, das Bernd hier schildert und habe die Details mühsam zusammengetragen.
há 10 anos ( traduzir )

Christel Ehretsmann disse:

what a genuine photograph !
há 10 anos

Chrissy disse:

Meine Eltern selber haben die alten Familienfotos eingescannt und ich habe viel Freude daran, da ich sie nun ebenfalls digital vorliegen habe und darin stöbern kann. Ein tolles Projekt! Genieße es!
há 10 anos ( traduzir )

klaus 040 disse:

Ich gratuliere euch zu diesem Projekt und seiner Durchführung, Christina. Sowas hätte ich gerne mit meinem Vater gemacht, der viel fotografiert hat - leider immer nur Berge und Meer, eher selten die Familie. Besonders interessant finde ich die Bilder, die auch etwas über die Zeit und Umgebung ausdrücken, in der sie entstanden sind.
Ich danke euch sehr für die Veröffentlichung!
Gruss, Klaus (Hamburg)
há 8 anos ( traduzir )

Mecklenburg-Foto (Re… disse:

Ich kann alles, was hier gesagt wurde über dieses Projekt, aus eigener Erfahrung nur noch unterstreichen und weiter viel Erfolg dabei wünschen!
há 8 anos ( traduzir )

LutzP disse:

Bei mir ist daraus ein Zehnjahresprojekt geworden, weil auch noch an die 500 Briefe und andere Aufzeichnungen da waren. Alles recherchiert, geordnet und auf 1000 Seiten ausgedruckt. Suche einen Verlag ...
há 8 anos ( traduzir )

Hans Guenter disse:

Ein grossartiges Projekt! Weiterhin viel Freude dabei!
há 8 anos ( traduzir )

Graf Geo disse:

Auch von meiner Seite meine Hochachtung. Ich habe ein ähnliches Projekt vor Jahren durchgezogen und weiß, wie viel man selber daraus gewinnt. Alles Gute damit! :-D
há 8 anos ( traduzir )

Hubs 56 disse:

... ein Stück Menschheittsgeschichte
há 8 anos ( traduzir )

Kalli disse:

Das ist schon ein tolles Projekt, Christina.
Ich habe 2004 die letzten Familienfotos von meinem Vater geerbt. Zusammen mit meinen und denen von meiner Oma habe ich so mindestens 300 Fotos aus der Zeit ab ca. 1899 (Opa als Einjähriger).
Sie liegen bei mir alle in Kartons. Zuletzt habe ich sie vor 6-10 Jahren angesehen und dann wieder weggepackt. Außer mir sind alle Menschen auf den Fotos inzwischen tot oder "unbekannt verzogen".
Nach mir interessiert sich niemand mehr dafür.
Ich wünsche dir und deinem Vater weiterhin viel Glück und Freude bei dieser Arbeit.
Viele Grüße aus Hamburg, Kalli
há 8 anos ( traduzir )

sea-herdorf disse:

Wunderschöne Schätze präsentierst Du uns.
Würde sich da nicht einmal eine Ausstellung in Rehe lohnen?
Vielleicht in dem Fachwerkhaus mit der schönen alten geschnitzten Türe !
Danke Dir sehr für Deine liebenswerte Kommentare.
Liebe Grüße aus dem Westerwald + Siegerland
Erich
há 8 anos ( traduzir )

Tanja - Loughcrew disse:

Ich wünsche Dir, dass Du dieses Album hier lange lange behalten und teilen kannst Christina..so wird es gesehen, denn diese Fotos sind dafür gemacht ;)
há 8 anos ( traduzir )

christel.k disse:

es ist schon faszinierend, die alten Schätze der Vergangenheit aufzuarbeiten, das habe ich schon hinter mir und auch sehr viele Aufnahmen bei Ipernity veröffentlicht. Leider sind sie z.Z. im 'Untergrund', weil mein Abo abgelaufen ist und ich auf die Übernahme durch IMA warte ...
Wie schön, dass Du noch einen Vater hast, mit dem Du Dich austauschen kannst, Christina!
Herzliche Grüße aus Lüneburg von Christel.
há 8 anos ( traduzir )

William Sutherland disse:

Much congrats on completing this worthy task. Now you can have these photos to treasure for ever. It's also great they are easily accessible and able to be shared!
há 8 anos