das gehört eigentlich zum Artikel aber Google braucht erst noch nen Schluck.
Seit dem Jahre 2008 erstelle ich ein Fotobuch pro Jahr. In den Jahren davor habe ich die Bücher im Nachhinein unregelmäßig aus vorhandenen Fotos zusammengestellt. Danach, als die Digitalkameras besser und die Speichertechnik billiger wurden, habe ich meinen Umgang mit der Fotografie verändert: ich bin in Norddeutschland herumgereist und habe dabei mit Spiegelreflexkameras fotografiert. Damals war mir auch wichtig etwas zu zeigen was man so im Internet nicht sieht: und so ist mein Album brickwork /Ziegel gemauert entstanden (wird nicht mehr gezielt ergänzt- hauptsächlich, weil ich nicht mehr rumreise). Ein besseres Beispiel sind meine Orchideenbilder: Die Meisten sind aus dem Berggarten Hannover aber auch von Pregatter auf Madeira. Kurz: ich fotografiere viel - meistens, wenn ich unterwegs bin. Ich verwende heute Reisekameras und als Wanderer nehme ich beispielsweise die Blume am Wegrand als Fotoobjekt wahr.
In der Coronazeit sind so wenige Bilder entstanden dass sie nicht für ein Fotojahrbuch gereicht haben.
3 comments
Bergfex said:
Bei mir schlummern die Bilder vor allem auf der Festplatte.
Ulrich Dinges replied to Bergfex:
mit den Büchern erinnert ,an sich an mehr.
Ulrich Dinges said:
Seit dem Jahre 2008 erstelle ich ein Fotobuch pro Jahr. In den Jahren davor habe ich die Bücher im Nachhinein unregelmäßig aus vorhandenen Fotos zusammengestellt. Danach, als die Digitalkameras besser und die Speichertechnik billiger wurden, habe ich meinen Umgang mit der Fotografie verändert: ich bin in Norddeutschland herumgereist und habe dabei mit Spiegelreflexkameras fotografiert. Damals war mir auch wichtig etwas zu zeigen was man so im Internet nicht sieht: und so ist mein Album brickwork /Ziegel gemauert entstanden (wird nicht mehr gezielt ergänzt- hauptsächlich, weil ich nicht mehr rumreise). Ein besseres Beispiel sind meine Orchideenbilder: Die Meisten sind aus dem Berggarten Hannover aber auch von Pregatter auf Madeira. Kurz: ich fotografiere viel - meistens, wenn ich unterwegs bin. Ich verwende heute Reisekameras und als Wanderer nehme ich beispielsweise die Blume am Wegrand als Fotoobjekt wahr.
In der Coronazeit sind so wenige Bilder entstanden dass sie nicht für ein Fotojahrbuch gereicht haben.