Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (PiP)
Sicus ferrugineus (Gemeine Breitstirnblasenkopffliege) ist überall da anzutreffen wo es Hummeln gibt, da sich ihre Larven parasitär in Hummeln entwickeln. Dazu stürzt sich die Dickkopffliege im Flug auf eine Hummel und legt mit ihrem Legestachel ein Ei in den Hinterleib der Hummel. Die Fliegen ernähren sich von Nektar.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Tuesday May 31, 2022
-
Posted on Monday September 12, 2022
- 365 visits
- 38 people like
22 comments
©UdoSm said:
Eine tolle Makroserie...
Fred Fouarge said:
Annemarie said:
Annemarie said:
Jaap van 't Veen said:
Kalli said:
Ein Glück, dass die Viecher nicht so groß sind wie wir. ;-)
uwschu said:
Stephan Fey said:
cammino said:
Boarischa Krautmo said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
Andy Rodker said:
Pam J said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
J.Garcia said:
Great series, Uwe!