Ich stehe auf der Bogenbrücke Weißenstein und schaue auf die Fischtreppe, neben der fünf Schwäne "einparken". Die Brücke wurden nach dem Vorbild mittelalterlicher Wehrbauten von Julius Naeher entworfen und von 1853 bis 1856 erbaut. Sie verkürzte durch das Abtrennen einer Schleife den Verlauf der Nagold um einen Kilometer, erleichterte das Flößern und ermöglichte das Betreiben einer Papierfabrik in unmittelbarer Nähe. Auch wird der Weg von Pforzheim nach Hirsau erleichtert. Der entstandene Altarm der Nagold ("Hinteres Tal") ist heute ein Refugium für den Eisvogel. Ein alteingesessener Pforzheimer Freund erzählte mir vor vielen Jahren, dass dass der verantwortliche Bauleiter am Tag vor der Einweihung der Brücke sich von Selbiger in den Tod gestürzt hat, da er deren baulicher Zuverlässigkeit nicht getraut habe. Bestätigung dafür habe ich nicht gefunden.
www.pfenz.de/wiki/Datei:2007_Wei%C3%9Fensteiner-Br%C3%BCcke.png
18 comments
Anke Brehm said:
cammino said:
Ulrich John said:
Boarischa Krautmo said:
Wilfried said:
uwschu said:
Schönen Abend
Boarischa Krautmo replied to uwschu:
Malik Raoulda said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
©UdoSm said:
cp_u said:
Und uns wünsch ich viele geschützte Titel.
Percy Schramm said:
Ruesterstaude said:
Dir, Karl, wünsche ich eine gute Wanderung durch's Neue Jahr!
Edna Edenkoben said:
Rosalyn Hilborne said: