Loading

ein paar Kilometer auf dem Karstwanderweg

Der Karstwanderweg ist ein über 250 km langer Wanderweg. Im Bild sind kleine Erdfälle im auf einem Zubringerweg zum Karstwanderweg bei Uerde -Hörde zu sehen. Die Wege sind mirt einem K gekannzechnet,gut ausgeschildert und berühren eine Vielzahl der unterschiedlichsten Naturphänomene.

Das Karstgebiet entstand dadurch, dass das Wasser nicht wie üblich vorwiegend oberirdisch durch Bäche und Flüsse, sondern unterirdisch ablief. Grund dafür ist die Eigenschaft der im West- und Südharz hauptsächlich anzutreffenden Karstgesteine Gips und Dolomit, sich leicht in Wasser aufzulösen.


Das Thema Karst ist bei näherer Betrachtung auch für den geologisch nicht vorgebildeten Wanderer sehr interessant, ist doch die Landschaft geprägt von zu- und abflusslosen Gewässern, von Höhlen, Dolinen, Erdfällen (wie im Bild), Flussschwinden, Quelltöpfen, oder zahlreichen Gipsfelsen und anderen markanten Erscheinungen wie Moorlandschaften und, Karstquellen wie die Rhumequelle
(auf R.. taggen)
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

Attribution + share Alike

Report this photo as inappropriate

2 comments

Jenny McIntyre said:

Oh, ich sehe, Sie haben diesen Winter ziemlich viel Schnee gehabt. Ich hoffe, dass es jetzt vorbei ist und dass Sie bald Frühlingswetter haben. Dolinen sind überall ein Problem - so beängstigend wirklich.
2 years ago ( translate )

Xata said:

Excellent perspective
2 years ago ( translate )