Sphex funarius (PiP)
Die Heuschreckensandwespe (Sphex funarius) liebt es warm und trocken. So findet man sie im südlichen und östlichen Europa. Sie breitet sich aber mittlerweile auch in nördliche Richtung aus. In Niedersachsen wurde sie 2019 das erste mal nachgewiesen. Jetzt ist sie auch in unseren Garten angekommen.
Sphex funarius erreicht eine stattliche Größe von 25 mm (Weibchen) und beeindruckt mit einem tiefen brummen, wenn sie einem um die Ohren fliegt. Die Aufnahme zeigt ein Weibchen, erkennbar an den teilweise rot gefärbten Beinen. Thymiannektar ist ihre Lieblingsspeise. Für den Nachwuchs legt sie im sandigen Boden 15 cm tiefe Nester an. Gefüttert werden die Larven mit Heuschrecken.
Für die (meine) Makrofotografie ist Sphex allerdings eine echte Herausforderung, sie sitzt einfach nie still und flitzt ständig über die Thymianblüten.
More information
Visible by: Everyone
All rights reserved
-
Taken on Thursday July 14, 2022
-
Posted on Tuesday July 26, 2022
- 407 visits
- 50 people like
27 comments
Jaap van 't Veen said:
Valeriane ♫ ♫ ♫¨* said:
William Sutherland said:
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Jocelyne Villoing said:
J. Gafarot said:
Günter Klaus said:
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Annemarie said:
Nora Caracci said:
Andy Rodker said:
Guydel said:
Patrick Brandy said:
John Lawrence said:
All Flowers Group
.
www.ipernity.com/group/194694
José Manuel Polo said:
cammino said:
Percy Schramm said: