Loading

Fast dachte ich ...

... von unserer Polenreise ohne ein Eisenbahfoto nach Hause fahren zu müssen. Da entdeckte ich in einem Park, welcher sich in der Nähe zum Eingang des Salzbergwerks Wieliczka befindet, diese Dampflok.

Es ist eine Denkmallokomotive im Gelände des Salzbergwerkes Wieliczka. Von den ehemals umfangreichen Bahnanlagen sind nur noch Reste vorhanden. Die Lokomotive ist erst nach dem zweiten Weltkrieg gebaut worden.
commons.wikimedia.org/wiki/File:I10_129_Wieliczka,_TKp_2316.jpg

Mehr konnte ich leider nicht über diese Maschine herausfinden.
Visible by: Everyone
(more information)

More information

Visible by: Everyone

All rights reserved

Report this photo as inappropriate

8 comments

Gudrun said:

Da lacht das Herz:-)
2 years ago ( translate )

bonsai59 replied to Gudrun:

Vor allem eines Fans der historischen Eisenbahn.
2 years ago ( translate )

Keith Burton said:

A very impressive and powerful looking loco Frank. Nicely captured.
2 years ago

bonsai59 replied to Keith Burton:

Das war sie bestimmt. Sie war sicher dafür bestimmt, schwere Salzwaggons zu ziehen.
2 years ago ( translate )

Matthias Köhler said:

Manche Dinge (vor allem Zylinder und Wasserkästen) erinnert an die Bauweise der Einheitsloks. Vierkuppler wie die BR81 aber vermutlich etwas kräftiger.
2 years ago ( translate )

bonsai59 replied to Matthias Köhler:

In der Tat ist da eine Ähnlichkeit zu den 81ern. Viel konnte ich nicht über diese Maschine finden. Vermute, daß sie auch in Polen für den Werkbahnbetrieb gebaut wurde.
2 years ago ( translate )

niraK68 said:

na da hast du ja noch mal Glück gehabt ;-)
2 years ago ( translate )

elvigiadelosamanecer… said:

Impresionante locomotora.
2 years ago ( translate )