mit den ersten Terminen für die Zeit nach der Sommerpause. Fotos, allgemeine Infos etc. sollen folgen. www.facebook.com/pages/Jazzclub-Eisenach -eV/244304215583514
11 years ago / 1 431 visits
Die Facebook-Seite der Lippmann+Rau-Stiftung ist online! Eine Jazzclub-Seite wird in Kürze folgen!
11 years ago / 595 visits
Wer in Eisenach nicht beim Irish Spring Festival dabeisein konnte oder in Erinnerungen schwelgen möchte, kann dies heute Abend tun: am 17.3.2011, von 21.30-23.05 Uhr sendet hr2-kultur einen Mitschnitt des Konzertes in Bebra am 5.3.2011. mehr Info
11 years ago / 650 visits
... aus den Jahre 1938-1948 ist auf der Seite der Library of Congress bei flickr anzusehen. Unbedingt empfehlenswert!
11 years ago / 417 visits
Für die 2. Jahreshälfte 2010 haben sich zwei Programmänderungen ergeben: 10.9.2010: Die ursprünglich angekündigte Gruppe Hemalt musste leider absagen. Stattdessen kommt nun KWART. (Ausdrucksstarke Musik der Menschen von Nord- und Ostseeküste) 4.11.2010: Das im Februar wegen Krankheit abgesagte Kon…
12 years ago / 578 visits
Das Konzert mit dem Susan Weinert Global Players Trio am 25.2.2009 muss wegen Krankheit leider ausfallen!
12 years ago / 389 visits
Die Konzert- und Veranstaltungstermine des Jazzclub Eisenach können jetzt abonniert werden: • für iCal/Outlook • für Google-Kalender • als RSS-feed
12 years ago / 396 visits
Das Jahresprogramm für 2010 ist online. Alle Termine für dieses Jahr finden Sie hier. Die ersten Konzerte sind: 9.1.2010: Vano Bamberger Band (Sinti-Swing) 15.1.2010: Alexander Blume Trio 28.1.2010: FAVO (Falk Breitkreuz und Volker Schlott). (Jazzkeller Posaune in der Alten Mälzerei Eisenach; Konze…
13 years ago / 663 visits
Donnerstag, 10. Dezember, 20.30 Uhr: WENZEL & BAND mit dem Programm "König von Honolulu" mehr Info hier.
13 years ago / 761 visits
Die neue Internetpräsenz des L+R-Musikarchivs (Internationales Archiv für Jazz und populäre Musik der Lippmann+Rau-Stiftung in Eisenach, früher: International Jazz Archive Eisenach) ist online. www.lr-musikarchiv.de
13 years ago / 727 visits
Am "Tag des offenen Denkmals" 2009 in der Alten Mälzerei las Eva Demski aus ihrem Buch "Gartengeschichten" (Insel-Verlag, ISBN 978-3-458-17429-5) (Info/Leseprobe). Ein auf br2 gesendetes Gespräch zwischen Eva Demski und Ute Mings lässt sich hier anhören.
13 years ago / 618 visits
Martin Pfleiderer ist Professor für Geschichte des Jazz und der populären Musik an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar und soll das umfangreiche Internationale Jazzarchiv Eisenach wissenschaftlich aufarbeiten. 1967 in Calw (Baden-Württemberg) geboren, absolviert Martin Pfleiderer nach eine…
13 years ago / 722 visits
- Das Blues- und Jazzarchiv in Eisenach. Eine Sendung von Sylvia Systermans. Deutschlandfunk, 14.7.2009, 19.15 Uhr (in der Reihe "Das Feature"). Mehr Info lesen (das Manuskript zur Sendung kann ebenfalls heruntergeladen werden).
13 years ago / 471 visits
Ländereport-Sendung (Deutschlandradio Kultur) von Susanne von Schenck, gesendet am 18.5.2009, zum Nachlesen und -hören!
13 years ago / 445 visits
zur Ausstellung "Traum und Trauma" – 50 Jahre Jazzclub Eisenach am Samstag, 28.10.2009 um 19 Uhr im Internationalen Jazzarchiv Eisenach (Alte Mälzerei, Palmental 1). anschließend um 20.30 Uhr im Jazzkeller Posaune: Matthias Bätzel Trio feat. Uschi Brüning (voc) und Ernst-Ludwig Petrowsky (sax)
13 years ago / 587 visits